Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01bcec1/medicalanthropology.de/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain attitude wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01bcec1/medicalanthropology.de/wp-includes/functions.php on line 6114
Juli 1999 / Berlin – AG Medical Anthropology
AG Medical Anthropology

Juli 1999 / Berlin

Workshop
„Ethnologie und Medizin:
  Grenzen und Grenzüberschreitungen“

 

Programm

10.00 – 10.30 Begrüßung durch den Vorstand (Viola Hörbst)
Arbeitsbericht der AG
Zielsetzung des Workshops

10.30 – 12.00

Frankenberg I
Zusammenfassung: Ronald Frankenberg 1986: „Sickness as Cultural Performance: Drama, Trajectory and Pilgrimage; Root Metaphors and the Making of Social of Disease“. In: International Journal of Health Services 16 (4): 603-626.
Vorstellung von R. Frankenberg 1988: „Gramsci, culture and medical anthropology“ (Tina Otten)
Diskussion: Stephan Dünnwald
12.00 – 12.30 Kaffee- und Teepause
12.30 – 14.00 Frankenberg II
Ronald Frankenberg 1992: „The other who is also the same: the relevance of epidemics in space and time for prevention of HIV infection“. In: International Journal of Health Services 22 (1): 73-89
R. Frankenberg 1988: „Your Time or Mine? An Anthropological View of the Tragic Temporal Contradictions of Biomedical Practice“ (Angelika Wolf)
R. Frankenberg 1993: „Risk. Anthropological and Epidemiological Narratives of Prevention“ (Maria Delius)
Diskussion: Angelika Wolf
14.00 – 14.30 Impulse der Medical Anthropology für die Ethnologie Eine Sichtung der letzten 5 Jahrgänge von Medical Anthropology Quarterly (Viola Hörbst, Berharnd Wörrle)
14.30 – 16.00 Mittagspause
16.00 – 16.45 Personhood, Culture and Family Therapy – Überlegungen zu Inga-Britt Krause – (Ingeborg Halene)
16.45 – 17.30 Gesundheitsforschung aus religions- und medizinethnologischer Perspektive (Brigit Obrist van Eeuwijik)
17.30 – 18.00 Abschlussdiskussion