Wintersemester 2011/2012
Ulrich van Loyen, Ehler Voss, M.A. (ehler.voss@uni-siegen.de) Universität Siegen
Artur Woll Haus . Raum AE-B-104
Am Eichenhang 50. D-57076 Siegen
Tel +49(0)271 740-4925. Fax -4933
Die Frage nach Heil und Heilung wirft immer auch ontologische Fragen auf, denn die Erklärungen von Heilwirkungen verbinden sich in der Regel mit spezifischen Kosmologien und Menschenbildern. In diesem Seminar sollen ausgewählte Heilungstheorien von der Antike bis zur Gegenwart nachvollzogen werden vor dem Hintergrund der Frage, welcher Grad an Medialität dem Menschen in ihnen jeweils zugesprochen wird.
Literatur zur Einführung:
- Greifeld, Katarina (Hrsg.) 2003. Ritual und Heilung: eine Einführung in die Medizinethnologie. Berlin: Reimer.
- Horden, Peregrine 2000: Music as Medicine. The History of Music Therapy, Aldershot 2000.
- Scheper-Hughes, Nancy und Margaret Lock 1987: The Mindful Body. A Prolegomenon to Future Work in Anthropology. In: Medical Anthropology Quarterly 1, 6-41.
- Waldram, James B. 2000 The Efficacy of Traditional Medicine. Current Theoretical and Methodological Issues. Medical Anthropology Quarterly, 603–625.