Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01bcec1/medicalanthropology.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain attitude wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01bcec1/medicalanthropology.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Hauptseminar: – AG Medical Anthropology
AG Medical Anthropology

Hauptseminar:

Vom Rishi zum Reagenzglas
Ayurvedische Arzneimittel in der modernen Welt

Wintersemester 2006/07

Dr. A. Chopra (chopra@ayurveda-klinik.de)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Südasien-Institut

Voraussetzungen / Organisatorisches Anmeldung an: chopra@ayurveda-klinik.de
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar mit Scheinvergabe setzt neben regelmässiger Teilnahme die Übernahme eines Referates und das Bestehen der Abschlussklausur voraus.

Seit rund zwei Jahrtausenden werden ayurvedische Arzneimittel zur Behandlung und Prävention von Krankheiten eingesetzt. Dies geschieht im Rahmen eines differenzierten Weltbildes und einer systematischen ayurvedischen Arzneimittellehre. Die Entstehung einer ayurvedischen Arzneimittelindustrie seit dem 19. Jahrhundert verändert deutlich den Gebrauch und die Bedeutung ayurvedischer Arzneimittel. In jüngster Zeit werden ayurvedische Arzneien zur Ware, die global verkauft wird. Der Gebrauch angeblich „natürlicher“ und „nebenwirkungsfreier“ ayurvedischer Arzneimittel transportiert auch ein besonderes Lebensgefühl. Angehörige der urbanen Mittelschicht in Indien möchten gleichsam das umfassende Wissen der alten Rishis nutzen – aber möglichst im Reagenzglas hergestellt. Andere Bevölkerungskreise nutzen ayurvedische Arzneimittel, weil sie preiswert und leicht zugänglich sind. Ayurvedische Arzneimittel werden in der pharmakologischen Forschung untersucht und manchmal zu modernen Medikamenten entwickelt. Die Verwertung ayurvedischer Arzneimittel durch internationale Firmen löst gelegentlich auch politische und juristische Diskussionen aus, wie z. B. in der Debatte um die Patentierung einer besonderen Präparation aus dem Neem-Baum.

Themen:

  • Traditionelle Klassifikation, Herstellung und Anwendung ayurvedischer Arzneimittel im Rahmen des ayurvedischen Weltbildes
  • Kontext und Bedeutung der modernen ayurvedischen Arzneimittelindustrie
  • Ayurvedische Arzneimittel als „Waren“ im Zeitalter der Globalisierung.
  • Wirksamkeit ayurvedischer Arzneimittel aus moderner pharmakologischer und klinischer Perspektive
  • Ethische und politische Implikationen in der Verwertung ayurvedischer Arzneimittel


Zur Diskussion dieser Themenkomplexe betrachten wir die klassische ayurvedische Literatur ebenso wie zeitgenössische ayurvedische Fachliteratur und Sekundärliteratur (siehe Literaturliste). Grundkenntnisse der indischen Kultur und Gesellschaft sind für die Teilnahme am Seminar und Übernahme eines Referates von Vorteil. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen (Hindi, Sanskrit) kann es interessant sein, einheimische ayurvedische Literatur zu bearbeiten und zu referieren.