Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the antispam-bee domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01bcec1/medicalanthropology.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain attitude wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01bcec1/medicalanthropology.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Hauptseminar: – AG Medical Anthropology
AG Medical Anthropology

Hauptseminar:

Religion, Kultur und AIDS aus globaler Perspektive

Sommersemester 2007

Prof. Dr. Hansjörg Dilger (Juniorprofessor) (hansjoerg.dilger@berlin.de)
Freie Universität Berlin, Institut für Ethnologie

 

Seit Auftreten von HIV/AIDS in den frühen 1980er Jahren wurde  nicht nur in den Sozialwissenschaften, sondern auch in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit  eine mitunter erhitzte Diskussion über die Rolle von  Kultur für die lokale Ausbreitung der Krankheit geführt. Dieses Seminar untersucht, wie ein nicht-essentialisierender Begriff von Kultur zu einem differenzierteren Verständnis der mit der HIV/AIDS-Epidemie verbundenen sozialen, kulturellen und ökonomischen Prozesse führen kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle von  Religion , die nicht zuletzt im Rahmen einer sich verändernden globalen Gesundheitspolitik neues Gewicht erhält (u.a. durch die US-amerikanische  PEPFAR-Initiative ) und im Seminar im Hinblick auf Stigmatisierung, Gemeinschaftsbildung und Heilungsversprechen religiöser Organisationen untersucht werden soll. Neben theoretischen Einführungstexten werden Fallstudien zu Afrika, Asien und Nordamerika behandelt.

Einführungsliteratur:

  • Journal of Religion in Africa 37 (1) 2007, Special Issue  Religion and AIDS in East Africa